Bahçelis Botschaft vom 15. Juli, in der er den „Prozess“ betont

MHP-Chef Devlet Bahçeli gab vor dem 15. Juli eine Erklärung ab.
Bahçeli verglich den Putsch vom 15. Juli mit den Kreuzzügen und sagte: „In diesem Zusammenhang wurde vor neun Jahren erneut ein neuer Kreuzzug versucht. Daher stellt der 15. Juli 2016 einen wichtigen Wendepunkt in der türkischen Geschichte dar.“
Bahçeli, der erklärte: „Zukünftige Generationen müssen stets wachsam, aufmerksam und geschlossen bleiben, um Zerstörung und Verrat wie am 15. Juli zu vermeiden“, überbrachte eine Botschaft der Einheit und sagte: „Solange wir einander lieben und uns in einem Kreis des Respekts und des Verständnisses die Hände reichen, wird keine Front innerer oder äußerer Feindseligkeit entstehen, Erfolg haben oder Zwietracht säen. Solange wir vereint, lebendig und wachsam sind, werden die Feinde der Türkei uns nicht standhalten können und der Verrat wird keine Chance haben.“
Bahçelis Aussage lautet wie folgt:
Die Geschichte unserer Präsenz in Anatolien ist zugleich Quelle und Geschenk der Vereinigung von Heimat und Nationalbewusstsein im Geiste der nationalen Einheit. Der Sieg von Manzikert öffnete nicht nur die Tür zu einer neuen Heimat, sondern eröffnete auch einen kraftvolleren Weg in die Zukunft und leitete den Weg der modernen Zivilisation ein. Der Dolch der Unterdrückung, der ins Herz Anatoliens gestoßen wurde, und die Wiege der Dunkelheit, die seinen hellen Horizont umgab, wurden durch die Tugend und Eroberungskraft der türkischen Nation entwurzelt. Tatsächlich kam es während dieser fast tausendjährigen historischen Reise immer wieder zu abscheulichen Repressalien gegen edle, geschätzte und siegreiche Errungenschaften.
Das Gleichnis von den Kreuzzügen
Die Kreuzzüge sind nur ein Bruchteil davon. Vor neun Jahren wurde in diesem Kontext der Versuch unternommen, einen neuen, zeitgemäßen Kreuzzug zu starten. Daher markiert der 15. Juli 2016 einen bedeutenden Wendepunkt in der türkischen Geschichte. Unglücklicherweise wurden jahrhundertealte Pläne zur Besetzung, Invasion und Annexion Anatoliens geschmiedet und gipfelten am 15. Juli in einem kleinkalibrigen Militärputschversuch unter Führung der besessenen Terrororganisation FETÖ. Diese polytheistischen und heuchlerischen Fraktionen, getarnt als Gläubige, unterwanderten die nationale Identität und griffen Staat, Nation, Heimat und all ihre Werte und ihr Vertrauen mit Waffengewalt an. Glücklicherweise besiegte die türkische Nation die bösartigen und zerstörerischen Verräter, die sich am 15. Juli erhoben und Bomben aus der Luft und vom Boden abwarfen, und genoss dabei die Ehre des Märtyrertums und des Veteranenstatus. In der Nacht des 15. Juli verteidigte die türkische Nation unerschütterlich ihre heilige Existenz, trotzte Kugeln, Panzern, Hubschraubern und Piratenflugzeugen. Ein großartiges nationales Erwachen und ein heroisches Ethos der Einheit, Brüderlichkeit und Solidarität machten die Türkei undurchdringlich. Diejenigen, die in der Dunkelheit Zuflucht suchten, wurden es bereuen. Natürlich darf der 15. Juli niemals vergessen werden.
BOTSCHAFT DER EINHEIT
Zukünftige Generationen müssen stets wachsam, aufmerksam und vereint bleiben, um Verwüstungen und Verrat wie am 15. Juli zu vermeiden. Solange wir einander lieben, uns in Respekt und Verständnis die Hände reichen, wird weder von innen noch von außen Feindseligkeit entstehen, Erfolg haben oder Zwietracht säen. Solange wir vereint, entschlossen und wachsam bleiben, werden die Feinde der Türkei uns nicht standhalten können, und Verrat wird keinen Boden gewinnen.
Am 15. Juli, dem Tag der Demokratie und der nationalen Einheit, gedenke ich unserer heldenhaften Märtyrer mit Respekt, Mitgefühl und Dankbarkeit. Unseren Veteranen, den Verkörperungen des Mutes, wünsche ich ein langes und gesundes Leben. Ich grüße die türkische Nation, die über Willen und Souveränität verfügt, mit Respekt und Zuneigung. Ich bin fest davon überzeugt, dass die Volksallianz, die spontan auf den hitzigen Plätzen des 15. Juli gegründet wurde und zugleich eine Ansammlung moralischer, spiritueller und nationaler Umarmungen ist, im neuen Jahrhundert den Stempel von Frieden, Ruhe, Wohlstand und Brüderlichkeit aufdrücken wird.
Quelle: News Center
Tele1